Gegen den modernen Fußball?

Heute Abend um 20:00 findet ein Autorengespräch mit 120minuten und Vert et Blanc statt. Die Autoren letztgenannten Blogs hatten für erstgenannte Seite einen Grundlagentext zu den Themen moderner Fußball und (struktureller) Antisemitismus geschrieben. Neben einigen weiteren Texten beschäftigten sich die Bremer zuletzt mit Philip Kösters Ausführungen in der 11Freunde zu RB Leipzig. Begleitend zum heutigen Autorengespräch haben die Grün-Weißen eine Literaturliste zur Verfügung gestellt.

Die Lektüre der Texte und des Autorengeplauders und gerne auch die Teilnahme an diesem (unter dem Hashtag #120modern), sei an dieser Stelle gemeinhin empfohlen. Auch Sankt Pauli ist bekanntlich keine Insel der Glückseeligkeit und ob des näher rückenden Spiels gegen RB Leipzig ist auch von braun-weißer Seite mitunter mit regressiver Kapitalismuskritik zu rechnen. Schaden kann das also nicht.

// Beitragsbild lizensiert unter CC BY 2.0 von Flickr-User Allie_Caulfield ergänzt um Pictogram von Vert et Blanc //

#SchlandUnverkrampft. Dummdeutsche Kommentare Folge 2 *Trigger*

Nachdem die Tweetschau zu #GerGha für dieses Blog ungeahntes Interesse hervorgerufen hatte, haben wir beschlossen auch bei den folgenden Begegnungen der deutschen Nationalelf, die jeweiligen Hashtags zum Spiel ein wenig zu beobachten.

Dieser Beitrag deckt die Spiele #USAGER und #GERALG ab.

*TRIGGERWARNUNG*
Dieser Beitrag enthällt rassistische, sexistische und homophobe Sprache und Diffamierungen (ua. mehrfach das N-Wort)!
*TRIGGERWARNUNG*

#SchlandUnverkrampft. Dummdeutsche Kommentare Folge 2 *Trigger* weiterlesen

Rassistische Kommentare zu #GERGHA (Trigger-W.)

*TRIGGER-WARNUNG* // Der folgende Blogpost dokumentiert rassistische Kommentare // *TRIGGER-WARNUNG*

Dass vermeintlich unverkrampfter Patriotismus schnell in nationalistischen Chauvinismus und Rassismus umschlägt ist nichts Neues. Genauso ein alter Hut ist die Tatsache, dass rassistische Stereotype und Rassismus in der Gesellschaft weit verbreitet sind. Dennoch soll in diesem Blogpost eine Auswahl rassistischer Kommentare dokumentiert werden, die im Zusammenhang mit dem gestrigen WM-Spiel der DFB-Auswahl gegen die ghanaische Nationalelf bei Twitter geäußert wurden.

Noch mal die Trigger Warnung: Ab hier wirds bitter!

*Nachtrag 22.06.2014 16:30*
Da einige Twitter User ua. wegen dieses Blogsposts Morddrohungen erhalten sind nun alle Screenshots anonymisiert und die Links zu den Tweets entfernt. Wenngleich rassistische Kommentare unendlich scheiße sind, möchten wir für solche Reaktionen keine Verantwortung übernehmen müssen.

Rassistische Kommentare zu #GERGHA (Trigger-W.) weiterlesen

„Seegurke. Gewebehärtung. Abwehrmassnahmen. Beginn von Tests an Primaten. Affe nach 5 Minuten tot. Genetische Modifikation nicht gelungen.“

von Morten Tailor und Hugo Kaufmann

Sommerpause und WM. Grund genug nicht zu Bloggen, obwohl es doch so einige Themen gäbe. Man könnte die 300. Auseinandersetzung mit Nationalismus und total unverkrampftem Patriotismus schreiben. In diesem Zuge wäre dann auch der Verweis angebracht, wie unglücklich die Brasilien-Flagge im Totenkopf ist, wenngleich das Shirt einem guten Zweck helfen soll. Aber eigentlich ist ja eh schon alles verloren, immerhin darf schon seit Jahren die Irland-Fahne im Totenkopf ver- und gekauft werden, obwohl auch der irische Befreiungskampf natürlich ein nationaler ist, dazu am Millerntor Union Jack und Tibet-Fahne, ohne das jemand auf die Glocke bekommt. Versteh das wer will. In der Südkurve, im ganzen Alkoholexzess des AntiRa-Turniers untergegangen, wurde im Zuge der Millerntor-Gallery die deutsche Nationalelf an der Wand verewigt. Wir wünschen ein möglichst frühes Ausscheiden.

Das alles aber war uns nicht wert, den Sommerpausenschlaf zu unterbrechen. Zur heutigen Trikotpräsentation haben wir uns, ehrlicherweise in der Hoffnung auf lecker Häppchen, aber doch bitten lassen. Wochenlang wurde ein Bohei sondergleichen gemacht. Da „Do You Football“ (endlich) weg vom Fenster ist, womit der Weg für einen neuen Ausrüster beim FC St. Pauli frei war. Ganze sieben Jahre soll Hummel den Verein umworben haben, ob aber die Kampagne ein solches Ausmaß brauchte, steht auf einem anderen Blatt. Wenn es nach der Mehrzahl der Kommentare auf der Facebook-Seite des FCSP geht, ist die Antwort klar: Nö!

„Seegurke. Gewebehärtung. Abwehrmassnahmen. Beginn von Tests an Primaten. Affe nach 5 Minuten tot. Genetische Modifikation nicht gelungen.“ weiterlesen

AntiRa und Millerntor Gallery – Am Wochenende im Stadion

Am Wochenende findet am Millerntor das AntiRa-Turnier statt. In Hamburg werden wieder zahlreiche Fangruppen aus Europa und Israel zu Gast sein. Nachdem das Turnier in den ersten Jahren stets am Trainingszentrum an der Kollaustraße stattfand und vor zwei Jahren in der Weidmannstraße findet es dieses Jahr zum ersten Mal am Millerntor statt.

Es gibt aber nicht nur Fanfußball, sondern auch diverse Aktionen, Rundgänge, Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops. In den Abendstunden des Wochenendes wird dann gefeiert.

Hier die Timetable für das Wochenende: AntiRa und Millerntor Gallery – Am Wochenende im Stadion weiterlesen

Niveaulimbo und Sexismus – Der übliche Mallorcaurlaub

Wie jedes Jahr verbringt die Profimannschaft des FC Sankt Pauli ihren Jahresurlaub gemeinsam auf Mallorca und lässt die Sau raus. Traditionell legen die Kiezkicker dabei ein Verhalten an den Tag, welches manch Sankt Paulianer eigentlich von Saseler Kieztouristen erwarten würde. Bei diesen Strandparties entstehen bisweilen mehr oder weniger verstörende Bilder. 2010 beispielsweise machte das Foto von Benedikt Pliquett im knappen Schweinchenstring, der Corny Littmann an seine Hüfte drückte, die Runde.
In diesem Jahr ist es Lennart Thy der für die größte Aufregung sorgt. Die am Sonnenschirm festgebundene Gummipuppe wirkt neben seinem entblößten Genital nämlich beinahe bieder. Im Rücken von Millionärstochter und Penthouse-Model Nina Kristin packte er seinen Phallus aus, wie der Nichtskönner der Chosen Few auf der selben Insel. Welches Bedürfnis er zu stillen suchte, ob er pullern oder pimmeln wollte ist nicht gänzlich klar. Niveaulimbo und Sexismus – Der übliche Mallorcaurlaub weiterlesen

DFB “neutralisiert” Millerntor

Beitragsbild: (C) Peter Böhmer www.boehmer-fotografie.de

Die DFB Auswahl trainiert für ihren Test gegen Polen (Imtech Arena, Di. 13.05.2014 20:45) am Millerntor. Das große “Kein Fußball den Faschisten” auf der Gegengerade wurde im Zuge dieses Trainings partiell mit grüner Plane abgehängt, so dass der Schriftzug “Kein Fußball” übrig blieb.

Der DFB begründet diesen Schritt auf Twitter wie folgt:

DFB “neutralisiert” Millerntor weiterlesen

Kostenbeteiligung an Polizeieinsätzen? MDR Magazin „exakt“ ist dafür

In steter Regelmäßigkeit wabert die Forderung der Polizei-Lobbygruppen um Rainer Wendt & Co. durch den Mediendschungel, Vereine, Verbände oder Veranstalter von Großveranstaltungen mögen sich an den Kosten von Polizeieinsätzen finanziell beteiligen.

Ob das angesichts der hohen Steuerzahlungen der Vereine gerechtfertigt ist; nach welchem Prinzip entschieden würde wer wann wieviel zahlt; und ob das überhaupt verfassungsrechtlich unbedenklich ist, sind dabei ungeklärte Fragen.

Kostenbeteiligung an Polizeieinsätzen? MDR Magazin „exakt“ ist dafür weiterlesen

UF97 holt verbotene Choreo nach

Was machst du, wenn dir die Choreo von der UEFA verboten wird? Entweder trotzdem machen (kann sich schwierig gestalten), oder erstmal zähneknirschend hinnehmen und einfach auf später verlegen. Nette Choreoidee und schade, dass es nicht im Stadion passierte. Hier das Video der Aktion mit jeder Menge Pathos:

Youtube Direktlink

Benedikt Pliquett im 11Freunde Interview

Liga, Verband und Medien haben Pyrotechnik derart kriminalisiert, das ist völlig irre. Den Einsatz von Pyros mit Gewalt und Verbrechen gleichzusetzen, ist einfach nur undifferenziert. Die Medien machen mit und das Fernsehen zeigt dann trotzdem drei Tage lang die tollen Bilder. Da rege ich mich riesig drüber auf. (Benedikt Pliquett bei 11Freunde)

Politische Verbote in Stadionordnungen

(Beitragsbild: CC BY-NC-SA 2.0 von Corscri Daje Tutti! [Cristiano Corsini] auf Flickr)

Ursprünglich war dieser Blogpost von der Änderung der Stadionordnung bei Hertha BSC im Jahr 2013 und der sich daran anschließenden Diskussion inspiriert. Die Fertigstellung hat sich leider etwas hinausgezögert. Das Thema ist aber ohnehin ein Evergreen und hat zudem durch die Diskussion um die Gefahrengebiete in Hamburg, sowie die Mehr-oder-Weniger-Abschaffung der Extremismusklausel zusätzlich Aktualität erlangt. Politische Verbote in Stadionordnungen weiterlesen