Hochzeit von Silvie & Jano

Im Juli hatte ich die große Ehre die Hochzeit eines befreundeten Paares fotografisch begleiten zu dürfen. Nachbetrachtend kann ich sagen, dass das wohl der beste Einstieg in die Welt der Hochzeitsfotografie war, den ich mir hätte vorstellen können. Die beiden haben sich vor der Kamera wundervoll unverkrampft bewegt und mir zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gegeben unter großem Leistungsdruck zu stehen. Ich habe einige Eindrücke ausgewählt und möchte sie dir im Folgenden zeigen – Ich hoffe du findest Gefallen daran. Hochzeit von Silvie & Jano weiterlesen

Die neue Couch im Wohnzimmer

Prolog / Einführung

Das Millerntor befindet sich bekanntlich in einer langatmigen Bauphase, bei der das Stadion Stück für Stück rekonstruiert werden soll. Mit der Südtribüne und der Haupttribüne ist die Hälfte geschafft. Am Montag wurde nun via Übersteiger und Viva Sankt Pauli der breiten Öffentlichkeit der aktuelle Planungsstand bezüglich des Neubaus der Gegengeraden vorgestellt. Zuvor wurden im Abendblatt und der Morgenpost bereits einige, aber längst nicht alle, Details präsentiert. “Dankenswerter Weise” funktionieren die informativen Lecks zu Gunsten der Breiten-Journallie nach wie vor ausgezeichnet und so konnte zumindest die Mopo anhand jener halb-garen Informationen einen handfesten Disput fingieren. Dass es bei zwei konkurrierenden Entwürfen unweigerlich zu einer Diskussion kommen muss liegt in der Natur der Sache. Die neue Couch im Wohnzimmer weiterlesen

Ein perfektes “Wochenende”

Es ist dieses selbst auferlegte Dogma immer Recht behalten zu wollen. „Was ist denn dein Tipp?“, fragte mich mein Mitbewohner auf dem Weg vom Fanladen zum Stadion. Meine Antwort, spontan, wie aus der Pistole geschossen: „2:1!“ Danach dann diverse Revisionen in Gedanken: „Vielleicht auch 3:0?! Oder 0:2?!“ Egal! Gesagt ist gesagt.

Ein perfektes “Wochenende” weiterlesen

Hach, Cornelius!

Hach Cornelius, altes Haus, ich muss sagen, ich vermisse dich schon ein bisschen. Nicht weil du so eine Lichtgestalt warst, ich konnte dich gerade ob deines ausgeprägten Bedürfnisses im Rampenlicht zu stehen nicht sonderlich gut leiden. Jedoch, Cornelius, das brachte eben auch mit sich, dass es stets genug Grund zum Kopfschütteln und Aufregen gab. Es gab Diskussionsstoff und man konnte sich wunderbar zoffen. Das vermisse ich. Besonders an Tagen wie heute, an denen ich beschäftigungslos meinen Bürostuhl mit rektalem Ausstoß von Gasen erwärme. Schön für meinen Stuhl, doof für mich. Hach, Cornelius! weiterlesen

Tief im Westen

Nach 4 Spieltagen hat die Tabelle bekanntermaßen wenig Aussagekraft und doch tut der Blick auf die Tabelle derzeit durchaus gut. In einem spannenden Spiel konnten wir Grönemeyers Heimatverein besiegen 🙂 Ich habe letzte Saison gehofft, das Bochum in der zweiten Liga bleiben würde, denn auf dieses Auswärtsspiel hatte ich mich doch sehr gefreut, schließlich war ich noch nie da und die Spielstätte sollte als klassisches, schlichtes kleines Fußballstadion durchaus zu überzeugen wissen. Enttäuscht wurde ich dahingehend nicht. Tief im Westen weiterlesen

Alemannia verliert, war doch klar!

Endlich wieder Millerntor! Endlich wieder Fußball im Wohnzimmer. Endlich! Meine Lust auf Fußball war noch ein wenig in den Sommerferien als ich um 17 Uhr das Büro verließ um mich auf den Stufen unserer Patchwork-Kampfbahn (Der Aureon-Fußballmanager belegt, Kampfbahn ist die beliebteste Stadionbezeichnung) einzufinden und bald darauf all das zu geben, was die Stimmbänder zu leisten im Stande sind. Alemannia verliert, war doch klar! weiterlesen

Saisonstart … durchwachsen

Die Saison startet immer mit der ersten Runde des DFB Pokals. Für mich zumindest und daher startet auch die Saison in diesem Blog erst jetzt, wo die Fahrt nach Trier durchgeführt ist. Doch bevor wir uns eben dieser widmen, wollen wir noch kurz einen Blick auf die bereits begonnene Zweitliga-Saison des FCSP 2011/12 wagen.

Saisonstart … durchwachsen weiterlesen

Gimme some more

Am Samstag durfte ich Fotos für einen Flyer zu einer Hip-Hop Party machen. Hier einige Bilder vom Shooting an und in einer ganz tollen Location. Man steht drin und weiß, es ist beinahe egal was man jetzt mit der Kamera macht, es kommen geile Bilder bei rum. Ich hoffe sie gefallen euch.

Gimme some more weiterlesen

Hochzeitsprobeshooting: Silvie & Jano

Ein ganz tolles Paar hat, so hieß es damals in der SMS, beschlossen zu heiraten. Als sie mich fragten ob ich Fotos machen könnte hatte ich offen gestanden einiges an Bammel. Gestern waren wir los um ein kleines Probeshooting vor dem großen Tag zu machen und uns allen die Muffensausen zu nehmen. Euch beiden ganz vielen Dank für das Vertrauen bis hierher. Allen anderen viel Spaß mit den Bildern. Hochzeitsprobeshooting: Silvie & Jano weiterlesen

Straßenfest auf Sankt Pauli

Am 18.06.2011 fand auf Sankt Pauli das jährliche Straßenfest rund um die Wohlwillstraße statt. Grund genug sich einfach mal neu in sein 35mm zu verlieben.

Straßenfest auf Sankt Pauli weiterlesen

I don’t like you at all

Wir sehen uns im zwischenmenschlichen Kontext immer öfter Gesprächsthemen ausgesetzt, die vom ernsthaften Verfolgen von Fernsehformaten wie „Germanys next Topmodel“ und „Mitten im Leben“, dem aktuellen „Bauernkalender“ und dem Meet and Greet mit unbedeutenden „Filmstars“ bis zur Aussage ‚Ich bin eigenlich kein Fußballfan, aber wenn Deutschland spielt bin ich dabei mit Trikot, Fahne, Schminke und allem was dazu gehört‘ gehen. I don’t like you at all weiterlesen

Spurensuche in der Sandwüste

Hinter uns liegt ein ganzes Jahr Erstliga-Fußball. Ein Zweites wird es in der anstehenden Spielzeit zumindest nicht geben. Der FCSP ist abgestiegen und ich möchte mich im Folgenden mit den Gründen auseinandersetzen.

Nach einem sehr interessanten Gespräch mit einem guten Freund habe ich es ihm gleich getan und mich durch 5 zähe Videos gequält, nämlich die von Stanis und Trullers Vorstellung in ihrer neuen Heimat Hoffenheim. Die erste Erkenntnis ist, dass Stani sich in Hoffenheim sichtlich wohl fühlt und ich will ihm nicht einmal verdenken, dass er die Gegebenheiten dort zu schätzen weiß und dann kann er ja auch noch ein bisschen gegen seine langjährige Heimat schießen, lassen wir es gut sein, er freut sich doch über den elektrischen Toröffner. Spurensuche in der Sandwüste weiterlesen